25. September 2025

Neues Zelt für Zeltlager der KjG St. Martin

Weitere Schlafplätze für naturbegeisterte Kinder und Jugendliche

Altmannshofen – Noch vor Beginn der Sommerferien stehen im Karlistal bei Altmannshofen die ersten Zelte für das anstehende Zeltlager der KjG St. Martin. Mit Platz für mehr als 70 Kinder und 27 Jugendleiter:innen. Dabei sticht ein Zelt besonders hervor: noch ganz in Weiß ragt es etwas höher als die anderen empor. Die neueste Errungenschaft im Inventar der KjG ermöglicht weitere Schlafplätze für naturbegeisterte Kinder und Jugendliche.


Ermöglicht durch vier Stiftungen

Zu verdanken ist dieses Geschenk vier Stiftungen, die sich zur Finanzierung des fast 3.000 € teuren Zeltes zusammengeschlossen haben: die Bürgerstiftung Leutkirch, die Familie Miller-Weber Stiftung, die Siegfried-Gebhart Stiftung und die Thussi-Drexler Stiftung.

Beim gemeinsamen Fototermin auf dem Lagerplatz verbreitet sich schnell begeisterte Stimmung. Der seit Tagen anhaltend sonnige Himmel trägt sein Bestes dazu bei und lässt die monsunartige Aufbauphase schon fast wieder vergessen. „Ich bin überwältigt, was die Jugendlichen hier jedes Jahr auf die Beine stellen!“ äußert sich Rosemarie Miller-Weber von der Familie Miller-Weber Stiftung beim Betreten des Platzes. Durch das wuselige Treiben beim Spiel „Auf Achse“ führen Lagerleiterin Emma Kiebler und Lagerleiter Franz Schaden die Gäste zum neuen Zelt. „Wir sind so dankbar, dass wir mit diesem neuen Zelt weitere Kinder im Zeltlager aufnehmen können. Viele Zelte sind mittlerweile in die Jahre gekommen, die wir nach und nach ersetzen müssen“, bedankt sich die 18-jährige Lagerleiterin.

Unter besten Wetterprognosen stehen die weißen Zelte noch bis zum 14. August im Karlistal. Danach geht es an den Abbau und den wohlverdienten Urlaub des Zeltlager-Teams. Sehr zur Freude der fürstlichen Wildschweine, die ihr Gehege nun wieder für sich haben werden.


Bildbeschreibung (von links nach rechts): Lagerleiterin Emma Kiebler, Lagerleiter Franz Schaden, Rosemarie Miller-Weber (Fam. Miller-Weber Stiftung), Silvana Schädle (Bürgerstiftung), Hermann Weber (Fam. Miller-Weber Stiftung), Daniel Gallasch (Thussi-Drexler Stiftung)

Spenden & Zustiftungen

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden. Ob durch Spenden, Ideen, Zeit oder Partnerschaften – jede Form der Unterstützung trägt dazu bei, Leutkirch lebenswerter zu machen. Gemeinsam bewegen wir etwas!