Anerkannte Stiftung

Bürgerstiftung Leutkirch im Allgäu erhält erneut
das Gütesiegel für Bürgerstiftungen

Die Bürgerstiftung Leutkirch darf sich erneut über eine besondere Auszeichnung freuen: Sie wurde erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen des Bundesverbands Deutscher Stiftungen ausgezeichnet. Damit gehört sie weiterhin zu den besonders engagierten und transparent arbeitenden Bürgerstiftungen in Deutschland.

Das Gütesiegel steht seit 2003 für Qualität, Transparenz und Unabhängigkeit im lokalen bürgerschaftlichen Engagement. Nur Stiftungen, die den sogenannten „10 Merkmalen einer Bürgerstiftung“ entsprechen, dürfen dieses Siegel tragen. Aktuell erfüllen 244 von über 400 Bürgerstiftungen bundesweit diese anspruchsvollen Kriterien – Tendenz steigend.

„In politisch unruhigen Zeiten wie diesen sind starke Bürgerstiftungen ein wichtiges Element für den Zusammenhalt und die Stabilität des gesellschaftlichen Miteinanders vor Ort“, betont Prof. Dr. Burkhard Küstermann, Vorsitzender der Gütesiegeljury. „Dass das Gütesiegel auch nach über 20 Jahren noch ein starkes Zeichen der gemeinschaftlichen Verbundenheit ist, zeigt die Relevanz dieses Qualitätsnachweises.“

Strenge Kriterien – unabhängig geprüft

Die Entscheidung über die Vergabe des Siegels trifft eine unabhängige Jury aus erfahrenen Bürgerstifterinnen und Stiftungsexperten. Neben einer vielfältigen und lokal ausgerichteten Stiftungsarbeit müssen Bewerber unter anderem die Unabhängigkeit von politischen Gremien und einen strategischen Aufbau des Stiftungskapitals nachweisen. Die Bürgerstiftung Leutkirch erfüllt diese Standards in vollem Umfang – ein starkes Zeichen für ihre nachhaltige und verantwortungsvolle Arbeit zum Wohl der Leutkircher Bürgerschaft.

Über den Bundesverband Deutscher Stiftungen

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen ist mit rund 4.300 Mitgliedern der größte und älteste Stiftungsverband Europas. Über Stiftungsverwaltungen sind ihm rund 9.800 Stiftungen angeschlossen. Mit einem jährlichen Engagement von mindestens 5,4 Milliarden Euro setzen sich Stiftungen deutschlandweit für das Gemeinwohl ein. Das Gütesiegelverfahren wird vom Bündnis der Bürgerstiftungen innerhalb des Bundesverbands koordiniert.

Über den Bundesverband Deutscher Stiftungen

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen ist mit rund 4.300 Mitgliedern der größte und älteste Stiftungsverband Europas. Über Stiftungsverwaltungen sind ihm rund 9.800 Stiftungen angeschlossen. Mit einem jährlichen Engagement von mindestens 5,4 Milliarden Euro setzen sich Stiftungen deutschlandweit für das Gemeinwohl ein. Das Gütesiegelverfahren wird vom Bündnis der Bürgerstiftungen innerhalb des Bundesverbands koordiniert.

Spenden & Zustiftungen

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden. Ob durch Spenden, Ideen, Zeit oder Partnerschaften – jede Form der Unterstützung trägt dazu bei, Leutkirch lebenswerter zu machen. Gemeinsam bewegen wir etwas!